Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.   Mehr Informationen
Einverstanden

MISSA PRO PACE

Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
107,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
lieferbar | Versand in 4-10 Werktagen  lieferbar | Versand in 4-10 Werktagen
Art.Nr.:
028.177
Besetzung:
BLO • FA • Chor
Schwierigkeit:
2+
Dauer:
12:00 min.

Probestimme

Hörbeispiel
ScoreView
Youtube


Komponist:
Carnevali, Daniele
Besetzung:
Blasorchester • Fanfare Orchester • Chor
Genre:
Marsch • Musica Sacra
Produktart:
Partitur • Stimmensatz
I. Kyrie - II. Gloria - III. Sanctus - IV. Benedictus - V. Agnus Dei
Der lateinische Text der Messe hat seit jeher zahlreiche Komponisten inspiriert, von denen viele Werke mit hohem musikalischem und spirituellem Wert hinterlassen haben, so die polyphonen Chormessen von Palestrina und seinen Zeitgenossen oder die jüngeren Beispiele von Bach bis Mozart, von Beethoven bis Verdi: absolute Meisterwerke in der Geschichte der Musik. Die Missa Pro Pace, komponiert 1986, zeichnet sich durch die Originalität der Besetzung aus: Chor und Blasorchester. Um dafür in Italien einen belegten Vorläufer zu finden, müssen wir mindestens ein Jahrhundert in die Vergangenheit zurückgehen. Die Schlichtheit und Würde der Chorpartie, sowohl in den 4-stimmigen Teilen als auch in den Teilen für homophonen volkstümlichen Chor, ist mit dem Verzicht auf Virtuosität ganz von einem Gefühl der Gemeinsamkeit und Spiritualität durchdrungen: Es ist der Chor des Volkes, der sich dem Reichtum der traditionellen choralen Ausdrucksformen nähert. Das Gleiche gilt für das Blasorchester, das den Chorgesang zart begleitet und so die Feierlichkeit deutlich verstärkt. Die Messe kann sowohl konzertant (alle 5 Teile in Folge) als auch getrennt in Einzelsätzen zur Begleitung der Liturgie aufgeführt werden. Die Besetzung ist auch ohne Chor möglich.
Folgende Optionen können gewählt werden um diese Ausgabe zu konfigurieren:
Bitte beachten Sie, dass lizenzierte Ausgaben nur durch den auf den Noten aufgedruckten Lizenznehmer aufgeführt werden dürfen!

Artikel 26 von 43 in dieser Kategorie