Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.   Mehr Informationen
Einverstanden

Brooklyn Bridge

Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
32,50 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
lieferbar | Versand in 1-3 Wochen  lieferbar | Versand in 1-3 Wochen
Art.Nr.:
073.BHI10524
Besetzung:
Blasorchester & Klarinette
Schwierigkeit:
k. A.
Dauer:
k. A.


Komponist:
Michael Daugherty
Besetzung:
Blasorchester & Klarinette
Produktart:
Buch • Einzelstimme
Michael Daugherty über Brooklyn Bridge: “Die von John Roebling (1806-1869) entworfene Brooklyn Bridge gilt heute als eine der am meisten bewunderten und geliebten Brücken New Yorks. Nachdem sie 1883 für den Verkehr freigegeben wurde, berichtete Harper’s Monthly: „Der kluge Mann wird diese Brücke nicht in fünf Minuten überqueren, noch wird er es in zwanzig Minuten tun. Er wird auf dieser Brücke verweilen, um die ausgezeichneten Aussichten zu genießen.“ Da ich selbst in all den Jahren auf der Brooklyn Bridge verweilte und herumspazierte, haben mich die erstaunlichen Ausblicke auf die Skyline New Yorks dazu inspiriert, ein „panoramisches“ Klarinettenkonzert zu schreiben. Wie die vier Kabel dieses Netzes aus Draht und Stahl, das die Brooklyn Bridge zusammenhält, gliedert sich meine Ode an diese kulturelle Ikone in vier Sätze. Jeder Satz des Klarinettenkonzertes steht dabei für einen Blick von der Brooklyn Bridge:I. Osten: Brooklyn und Brooklyn HeightsII. Süden: FreiheitsstatueIII. Westen: Wall Street und die untere Skyline Manhattans, die einst von den Türmen des World Trade Centers dominiert wurdeIV. Norden: EmpireStateBuilding, ChryslerBuilding und RockefellerCenterIm letzten Satz des Konzertes kam mir zudem die Vorstellung von Arti Shaw, Klarinettist und Jazz-Swing-Legende der 1940er Jahre, in den Sinn, der mit einem Orchester einst in dem prachtvollen Rainbow Room im fünfundsechzigsten Stockwerk des Rockefeller Centers auftrat.
Folgende Optionen können gewählt werden um diese Ausgabe zu konfigurieren:
Bitte beachten Sie, dass lizenzierte Ausgaben nur durch den auf den Noten aufgedruckten Lizenznehmer aufgeführt werden dürfen!

Artikel 54 von 339 in dieser Kategorie